© Leif Quedens

Krischan Koch

"Schnappt Scholle" - Krischan Koch präsentiert seine aktuelle Gaunerkomödie mit Friesencharme.

Polizeihauptmeister Thies Detlefsen hat einen neuen Fall, als eines Morgens ein Toter in schwarz-weiß karierter Bäckerhose in der Sperrmüllpresse aufgefunden wird, die Region um Fredebüll einen Backwarennotstand und Altganove Hans-Peter Scholz, genannt Scholle, ein Problem beim letzten großen Coup seines Lebens ...

Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Stadtbücherei und des Kulturkreises Kellinghusen und Umbegung e.V.

Donnerstag, 20. April 2023 19.00 Stadtbücherei Kellinghusen

Karten sind für 7 Euro in der Stadtbücherei erhältlich

 

 

OverDrive & Libby: unser neues Angebot für alle Hörbuchfreunde

In Zukunft werden neue digitale Hörbücher zum Ausleihen ausschließlich über OverDrive (öffnet in einem neuen Tab) und der dazugehörigen Libby App zu finden sein. Die bereits vorhandenen digitalen Hörbücher in der Onleihe bleiben weiterhin verfügbar, es werden aber keine Lizenzen mehr nachgekauft.

Freuen Sie sich auf spannende Titel aus verschiedenen Bereichen wie Thriller, Krimis, Fantasy, Liebe, Biografien, Sachbücher, Ratgeber, Kinder und Jugend.

Der Bestand wird regelmäßig erweitert.

© OverDrive
© OverDrive

Ausleihbedingungen

  • 14 Tage Leihfrist für Hörbücher
    7 Ausleihen und 5 Vormerkungen parallel möglich

  • OverDrive bietet tolle Zusatzfunktionen, wie z.B.:

  • • Vorzeitige Rückgabe von Hörbüchern
    • Verlängern der Ausleihfristen
    • Verändern der Wiedergabegeschwindigkeit
    • Download von Hörbüchern und Offline anhören
    • Einstellen eines Sleep-Timers
    • Hinzufügen von Lesezeichen, Kommentaren und Markierungen
    • Libby mit Apple CarPlay und Android Auto nutzen

  • Alle Büchereinutzer*innen der Stadtbücherei Kellinghusen mit einem gültigen Leseausweis können das Angebot nutzen. Die Anmeldung erfolgt  wie üblich mit Benutzernummer und Passwort (Ihr Geburtsdatum: TT.MM.JJJJ).


OverDrive Streaming über ...

... den Browser
... die Libby App (Android)
... die Libby-App (IOS)

Tipps für Einsteiger

Hinweise zur Nutzung

Datenschutzerklärung Overdrive

Handys für Hummel, Biene und Co.

Sie haben noch alte Handys, Smartphones, Tablets etc. zu Hause und wissen nicht wohin damit?

Wir beteiligen uns aktiv am Projekt "Global nachhaltige Kommune" im Amt Kellinghusen. In den Räumen der Stadtbücherei steht eine NABU Sammelbox. Die gesammelten Altgeräte werden von der gemeinnützigen GmbH AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) geprüft und sortiert. Danach werden die Geräte entweder recycelt oder wiederaufbereitet und innerhalb Europas verkauft. Der NABU erhält eine jährliche Spende von Telefonica, abhängig vom Erlös aus Recycling und Wiederverwendung. Das Geld aus der NABU-Handysammlung fließt in den Insektenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

EC-Cash

Ab sofort ist bei uns auch bargeldloses Bezahlen möglich

Kein Bargeld dabei? Sie können bei uns nun auch mit der EC-Karte bezahlen.

Kreditkarten können wir jedoch leider aufgrund der hohen Gebühren nicht annehmen!

 

Willkommen bei Lesestart!

Die dritte Runde des Programms der Stiftung Lesen "Lesestart 1–2–3" startet ab Ende November 2021 in der Stadtbücherei.

Familien mit dreijährigen Kindern können sich bei uns kostenfrei ein Lesestart-Set abholen. Die kleinen Stofftaschen enthalten ein Bilderbuch sowie eine mehrsprachige Broschüre mit Informationen für die Eltern. Mit "Lesestart 1–2–3" werden Eltern angeregt, bereits Kleinkindern vorzulesen, zu erzählen und gemeinsam Bilderbücher anzuschauen.

"Lesestart 1-2-3" ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.

Die Lesestart-Sets für Einjährige und für Zweijährige gibt es bei teilnehmenden Kinder- und Jugendarztpraxen bei der U6- und der U7-Vorsorgeuntersuchung.

Neue Benutzungs- und Gebührensatzung

Ab dem 1. Juli gilt in der Stadtbücherei Kellinghusen eine neue Benutzungs- und Gebührensatzung. Die Ausleihgebühr für DVDs entfällt und die Versäumnisgebühren betragen einheitlich 20 Cent pro Medium und Ausleihtag für sämtliche Medienarten. Neu ist auch die Partnerkarte für (Ehe-)Partner oder eheähnliche Gemeinschaften. Hierfür ist eine Jahresgebühr von 27 Euro zu entrichten. Die Jahresgebühren für Erwachsene steigen von 16 auf 18 Euro. Ermäßigungsberechtige zahlen 9 Euro und der Kurzzeitausweis für drei Monate kostet 5 Euro. Kinder bis 18 Jahre sind nach wie vor von den  Jahresgebühren befreit. Für alle Kundinnen und Kunden gilt eine einmalige Anmeldegebühr von 1 Euro pro Person. Die neue Benutzungs- und Gebührensatzung ist ab dem 1. Juli auf unserer Homepage einsehbar oder in der Bücherei erhältlich.

SAMi- dein Lesebär neu in der Stadtbücherei

In der Stadtbücherei sind vier neue und sehr lesebegeisterte Bewohner eingezogen! SAMi - die Lesebären freuen sich darauf, Kindern im Alter von drei bis sieben Jahren aus zahlreichen Büchern tolle Geschichten vorzulesen. Der Eisbär SAMi wird an das passende Buch gesteckt und schon fängt er an, die Geschichte zu lesen. SAMi erkennt immer genau, auf welcher Seite sich das Kind gerade befindet und liest die aufgeschlagene Seite vor. Auf diese Weise können Kinder frei im Buch vor- und zurückblättern und sich ihre Lieblingsgeschichten beliebig oft anhören. Die Ausleihfrist für den Lesebären und die Bücher beträgt zwei Wochen.

Zusätzlich finden alle, die lieber selber vorlesen, in der Stadtbücherei natürliche jede Menge lustige und spannende Vorlesebücher für jedes Alter!    

Lesespaß aus der Schultüte

Die Stadtbücherei Kellinghusen will schon bei den Schulanfängern den Spaß am Lesen fördern. Unter dem Motto „Aktion Schultüte“ erhalten die Schulanfänger der Grundschule Kellinghusen eine kleine Überraschungstüte. Neben einem Gutschein für die kostenlose Nutzung der Bücherei ist auch ein kleines Buch in der Schultüte enthalten. Ziel der Aktion ist es, dass die Kinder schon im ersten Schuljahr die örtliche Bücherei als Partner für das Lesen kennenlernen und für die Freizeitgestaltung entdecken. Beigelegt ist auch ein Gutschein für die Eltern, mit dem sie zwei Monate kostenlos das Angebot der Bücherei testen können.

Ferienleseclub 2022

Spiel und Spaß war das Motto der großen Abschlussparty mit zahlreichen FLC-Mitgliedern auf dem Sportplatz der Ulmenhofschule. Highlight war in diesem Jahr die Fotobox. Es entstanden viele lustige Fotos mit den verkleideten Kindern. Mit der Übergabe der Logbücher und Urkunden endete ein schöner FLC-Sommer. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Corona -Update

Ab dem 03. April entfallen weitgehend die Coronaregeln. Wir empfehlen Ihnen zu Ihrem und unserem Schutz jedoch weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten.

Die aktuelle Landesverordnung finden Sie hier

Konsolenspiele

Ab sofort stehen unseren Nutzerinnen und Nutzern die Konsolenspiele der Landesergänzungsbibliothek zur Verfügung. Sie können die Spiele über uns oder aber auch direkt im Zentralkatalog bestellen. Pro Spiel fällt eine Leihverkehrsgebühr von 1 Euro an