©Sydney Smith/AKJ
Jugendliteraturpreis 2022
"Auf große Fahrt gehen“ – mit diesem Motto startet der Deutsche Jugendliteraturpreis in das Auszeichnungsjahr 2022. Das dazu passende Motiv gestaltete der kanadische Illustrator Sydney Smith, Preisträger in der Kategorie Bilderbuch 2021. Und von welchen Büchern werden die Leser:innen dieses Mal in neue Horizonte getragen? Hier findet ihr die nominierten Bücher
Bücheralarm
💥💥💥 BÜCHERALARM | Dein Podcast aus der Bücherei😍
Hier gibt es Bücher für die Ohren: Im BÜCHERALARM werden jede Woche spannende Bücher für kleine Leseratten und Bücherwürmer vorgestellt. ❤️📖🎙📖❤️ Geschichten, die Spaß machen ***Interviews mit Autor*innen*** Gewinnspiele ***Kinder als Co-Moderatoren*** ❤️📖🎙📖❤️ Jede einzelne Episode wird in einer anderen Bibliothek für Euch Kinder produziert. So lernt Ihr nicht nur immer neue, spannende Geschichten kennen, sondern auch die Geschichtenerzähler, die Euch überall in Deutschland in großen Bibliotheken und kleinen Büchereien für die Welt der Bücher und das Lesen begeistern wollen. ❤️📖🎙📖❤️
Langeweile?
Du hast heute absolut keine Idee, was du machen könntest, und dir ist nur laaaaaaangweilig?
Wenn deine Freundinnen und Freunde auch keine Idee haben, wenn deinen Eltern nichts einfällt, wenn deine Geschwister heute auch langweilig sind, wenn alle Bücher ausgelesen sind und du dringend was unternehmen willst - dann es ist gut, dass die Stadtbücherei an sechs Tagen in der Woche geöffnet ist, denn hier findest du sicher tolle Ideen für deinen Tatendrang, und der Tag ist gerettet!
In der Kinderbücherei gibt es für alle Altersstufen viele Bücher mit spannenden und lustigen, abenteuerlichen oder fantastischen Geschichten, oder andere Themen, die Dich interessieren. Außerdem gibt es Hörspiel- und Lieder- CDs (für langweilige Autofahrten oder zum Einschlafen), Nintendo-Spiele, Tonies und Tonie-Boxen, Filme, Zeitschriften und viele Gesellschaftsspiele.
Sachbücher und Lernmaterialien
Wer etwas lernen oder wissen möchte, findet eine große Auswahl an Sachbüchern zu jedem Thema. Z.B. Natur, Schule, Erde, Weltall, Tiere, Musik, Technik, Berufe, ...
Außerdem gibt es für Vorschüler und Schüler der 1. bis 4. Klasse eine große Auswahl an Lernmaterialien für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch.
Lesetipps
Aber hier gibt es nicht nur Bücher!
Manchmal kannst du auch bei einem Bilderbuchkino zuschauen oder dir etwas aus einem Bilderbuch vorlesen lassen. Wenn du nach den Sommerferien in die fünfte Klasse kommst, kannst du Mitglied in unserem Ferienleseclub werden.
Gesellschaftsspiele
Wir bieten eine Auswahl über 100 Gesellschaftsspielen, unter anderem die „Spiele des Jahres“, Lernspiele und Familienspiele.
Tonies
Hast du schon von den Tonies gehört? Und von derTonie-Hörbox? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Denn dieser kleine, vielseitige Würfel mit den bunten Hörfiguren ist besonders für kleine Zuhörer geeignet. Die Toniebox ist ein weicher Würfel mit Ohren. Er besitzt Lautsprecher und eine Stellfläche für die magnetischen Tonie-Hörfiguren. Der Würfel erkennt die Figur und spielt die entsprechende Geschichte ab. Du kannst die Toniebox und die Tonies für zwei Wochen ausleihen. Dabei hast du die Wahl zwischen den Olchis, dem Sams, Bibi Blocksberg und vielen weiteren Figuren.
Hast du noch Fragen zur Funktion von Tonies und Tonieboxen? Bestimmt helfen dir deine Eltern oder schau auf die Tonie Homepage.
Tiptoi
... macht Wissen lebendig
Mit den Tiptoi-Hörstiften und den entsprechenden Tiptoi-Büchern könnt ihr euch Texte vorlesen lassen, falls Mama, Papa oder die Großeltern mal keine Zeit zum Vorlesen haben sollten. Ihr sucht ein Buch aus, tippt auf das Startsymbol und schon bekommt ihr Sachinformationen mitgeteilt, könnt Spiele spielen, Lieder hören oder ganze Passagen vorgelesen bekommen. Natürlich ist das aber kein Ersatz für das richtige Vorlesen :-)
Antolin
Kennst Du Antolin aus der Schule? Auf der Intenetseite von Antolin kannst du alle Bücher finden, für die es ein Antolin-Quiz gibt. Wenn deine Schule eine Lizenz hat, kannst du selber Quizze lösen und Punkte sammeln. Wenn deine Klasse nicht bei Antolin registriert ist, kannst du dir über die Stadtbücherei einen Zugang einrichten lassen. Antolin-Bücher aus unserem Bestand findet Du per Mausklick hier.