Beirat der Seniorinnen und Senioren in Kellinghusen

Der Beirat der Seniorinnen und Senioren in Kellinghusen ist ein aktiver Kreis von Menschen über 60 Jahren, der das Ziel hat die Interessen der älteren Generation zu vertreten und dadurch zu deren Verwirklichung beizutragen.

Fast ein Drittel der Bevölkerung der Stadt Kellinghusen ist 60 Jahre oder älter. Ihre Lebenserfahrungen und Kenntnisse sind ein großer Schatz für die Gemeinde. Jedoch werden die Entscheidungen für diese Altersgruppe nur selten von den Seniorinnen und Senioren selbst getroffen.

·         Wir vertreten die Interessen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, unabhängig und parteipolitisch neutral und konfessionell nicht gebunden.

·         Wir unterstützen sie dabei ihre Anliegen gegenüber Verwaltungen und politischen Gremien vorzutragen.

·         Wir nehmen Ihre berechtigten Beschwerden entgegen und leiten diese an die zuständigen Stellen weiter.

·         Wir informieren über Termine in Kellinghusen und geben Tipps für Veranstaltungen

Kellinghusener Senioren besuchten den „Erlenhof" in Aukrug

Eine vom Beirat der Seniorinnen und Senioren in Kellinghusen organisierte Busfahrt fand am 09.04.2025 statt. Ein fast vollbesetzter Reisebus der Firma Schmidt aus Westerhorn mit Kellinghusener Seniorinnen und Senioren startete um kurz nach 14.00 Uhr vom Parkplatz beim Amt Kellinghusen Richtung Aukrug. Die stellvertretende Vorsitzende, Frau Astrid Schnoor, begrüßte die Mitfahrenden und verlas schriftliche Grüße von Bürgermeister Axel Pietsch.

Gegen 14.30 Uhr auf dem „Erlenhof' angekommen, begrüßte die Mitarbeiterin, Frau Müller, die Reisegesellschaft. Sie gab einen kleinen Einblick über den „Erlenhof, der eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung des Landesvereins für Innere Mission, ist.

Es gibt hier verschiedene Werkstätten, wo die Menschen je nach ihren Fähigkeiten arbeiten können. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die hier Beschäftigten in einem Wohnheim auf dem Gelände wohnen können.  In der dortigen Wäscherei, wird täglich 3 t Wäsche gewaschen. Eine Gärtnerei und eine Näherei sind dort ebenfalls vorhanden. Die Küche gibt täglich 600 Mittagessen für Kitas und Schulen aus. Die Näherei wurde besucht. Hier konnte auch eingekauft werden; ebenso in der Gärtnerei, wo eine Menge an Blumen, Pflanzen und Sträuchern im Angebot waren. Danach ging es ins Café, wo es ein reichliches Tortenangebot gab. Bei Kaffee oder auch Tee konnte das Stück Torte genossen werden. Mit anregenden Gesprächen endete der Nachmittag.

Um 17.30 Uhr kehrten die Senioren wieder wohlbehalten zurück in Kellinghusen.

(Wilma Harder, Teilnehmerin)

Bilderquelle: https://landesverein.de/pflege/einrichtungen/seniorenwohnanlage-erlenhof

 

Sitzungen

Die Sitzungen des Beirates der Seniorinnen und Senioren in Kellinghusen finden jeweils am 2. Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Saal des Bürgerhauses Kellinghusen statt. Sie sind öffentlich zugänglich und jeder Interessierte ist herzlich eingeladen an den Zusammenkünften teilzunehmen.

>Einladung Sitzung 

>Archiv Protokolle Seniorenbeirat

Vorsitzende des Beirates der Seniorinnen und Senioren ist Cornelia Schmidt..

Unter nachfolgendem Download-Link steht die Satzung des Beirates der Seniorinnen und Senioren zur Verfügung: 
>Satzung vom Beirat der Seniorinnen und Senioren in Kellinghusen (Download)

Mitglieder des Seniorenbeirates

  Nachname Vorname Funktion Anschrift Telefon E-Mail
Schmidt Cornelia 1. Vorsitzende Rudolf-Kinau-Straße 7 Mobil: 0151 23808342 hoch.schmidt@t-online.de
Schnoor Astrid Stellvertretende Vorsitzende --

Tel.: 04822 1338

 
Miehe Sven-Olaf Schriftführer -- Mobil: 0171 2090356 smoerrebroed@outlook.de
Schneider Günther Beirat -- -- --
Steiner Sigrid Beirat -- Tel.: 04822 3037632 --
Streuber Hans Beirat Overndorfer Str. 49  Tel.: 04822 1358 hans.streuber@gmx.de

Wir laden herzlich ein zu unseren nächsten Treffen und Veranstaltungen:

Sitzungen des Beirates der Seniorinnen und Senioren in Kellinghusen: Jeweils am 2. Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Saal des Bürgerhauses Kellinghusen

Nächste Sitzung: am Mi. 14.05.2025 und am Mi. 11.06.2025, jew. um 15 Uhr im Bürgerhaus, Hauptstr. 18

am Mi. 09.07.2025 um 15 Uhr im Bürgerhaus. Thema: Klima und Gesundheit - "Auswirkungen von zunehmender Hitze auf ältere Menschen"; Referent Dr. med. Klaus Stürmer

Im August finden keine Sitzungen statt (Ferien)