Essen im Alter - Anmeldeschluss 18. November 2025
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem MGH Körperliche Veränderungen können Einfluss auf das Ess- und auf das Trinkverhalten nehmen und somit den Ernährungs- und Gesundheitszustand beeinflussen. Dazu zählen beispielsweise: - verminderte Magendehnung - gesteigerte Aktivität der Sättigungshormone - Appetitlosigkeit, zum Beispiel hervorgerufen durch Medikamente - im Alter abnehmendes Geruchs-, Geschmacks- und Durstempfinden - verringertes Seh-, Kau- und /oder Schluckvermögen - nachlassende Fingerfertigkeiten und andere Behinderungen, zum Beispiel Lähmungen nach einem Schlaganfall, Zittern bei Morbus Parkinson - geistige Veränderungen wie Vergesslichkeit, Verwirrtheit oder Demenz - mangelnde Motivation zur Essensaufnahme, zum Beispiel durch Einsamkeit oder Depressionen Gemeinsam sehen wir uns an, wo wir noch ergänzen oder verbessern können.
-
expand_moreDozent/in
Janet Blöcker
3,00 € €
tag
Kurs-Nr: 2_25_096
date_range
Beginn: 20.11.2025
access_time
Zeitraum: 15:00 - 16:00 Uhr
location_city
Anzahl der Kurstage: 1 Nachmittag
meeting_room
Ort: Kulturtrafo