Wärmepumpen mieten - Anmeldeschluss: 13. November 2025
Eine Wärmepumpe zu mieten hört sich erst einmal super an: Wenig Aufwand, ich muss mich um wenig kümmern und benötige auch keinen Kredit von der Bank, um den Heizungstausch umzusetzen. Doch lohnt sich das für mich und wer ist eigentlich für was verantwortlich, wenn etwas nicht mehr funktioniert? Neue Geschäftsmodelle wie Mieten oder Contracting bieten Endverbraucher:innen interessante Möglichkeiten, um die eigene Energiewende umzusetzen. Worauf dabei zu achten ist und in welchen Fällen diese Option ggf. nicht die beste Wahl darstellt, wird im Rahmen dieses Vortrages aufgezeigt. Zudem wird die Funktionsweise von Wärmepumpen erklärt und für wen sie eine sinnvolle Heizungslösung darstellen. Der kostenfreie Vortrag der Verbraucherzentrale findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein. Das Angebot ist ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Sie müssen sich spätestens 2 Werktage vor dem Online-Vortrag mit dem Link, den Sie nach Ihrer Anmeldung von uns erhalten und Ihrer E-mail-Adresse dort registrieren. Anmeldeschluss finden Sie im Internet. Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Kooperation der Volkshochschulen SH.
-
expand_moreDozent/in
Veronica Restrepo Lopez
0,00 €
tag
Kurs-Nr: 2_25_008
date_range
Beginn: 17.11.2025
access_time
Zeitraum: 18:00 - 19:30 Uhr
location_city
Anzahl der Kurstage: 1 Abend
meeting_room
Ort: online