Fotografie Theorie-Abend
Umgang mit einer digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera Fotos macht nicht der Apparat, sondern der Mensch. An diesem Abend befassen wir uns mit den theoretischen Grundlagen: Wie funktioniert so eine Kamera eigentlich? Wie das praktisch aussieht, damit beschäftigen wir uns in den Kursen 40 und 41. Eine moderne Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera ist ein Computer mit aufgesetztem Objektiv. Die Geräte bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten der Einstellung und diverse Menüs. Aber im Kern geht es beim Fotografieren seit Urzeiten um die gleichen Aspekte: Belichtung, Blende, Zeit, Brennweite. An diesem Abend werden die theoretischen Grundlagen für das Fotografieren mit einer digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera besprochen. Wir bahnen uns einen Weg durch den Dschungel der Menüs und Knöpfe. Bildbeispiele illustrieren die technischen Informationen. Der Kurs ist vor allem als Vorbereitung für die Workshops Fotografie und Porträt (40 + 41) gedacht. Voraussetzung: Digitale Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera Mitzubringen: Fotoausrüstung mit vollem Akku und leerer Speicherkarte, Bedienungsanleitung Gebühr: ab 6 TN/12,50 Euro, ab 8 TN/9,50 Euro
-
expand_moreDozent/in
Jann Roolfs
12,50 € ab 6 TN, 9,50 € ab 8 TN €
tag
Kurs-Nr: 2_25_039
date_range
Beginn: 30.09.2025
access_time
Zeitraum: 19:30 - 21:30 Uhr
location_city
Anzahl der Kurstage: 1 Abend
meeting_room
Ort: VHS, Danziger Straße, Raum 112