Das Freibadteam braucht Verstärkung!
Die Stadt Kellinghusen sucht für das Freibad spätestens zum 01. Februar 2026
eine/n Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (m/w/d)
(Entgeldgruppe 5 TVöD/VKA; Teilzeit 19,5 Std./Wo., unbefristet)
Das städtische Freibad (beheizt) am Stadtpark lockt mit einer 25 Meter Sportbahn, Baby- und Nichtschwimmerbecken, Sprunganlage, Wasserrutsche, großer Liegewiese, Spielgeräten, Beachvolleyballfeld, Kiosk und Sitzecken.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
• Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
• Überwachung der technischen Einrichtungen (Messwerte)
• Objektpflege und Pflege der Grünanlagen
• Tätigkeiten an der Kasse und Verwaltungsaufgaben
• Mitwirkung bei Veranstaltungen
Weitere Aufgabenübetragungen bleiben vorbehalten.
Dioe gesamte Arbeitsleistung ist während der Freibadsaison (Mai-September) sowie für Vor- und Nachbereitungen unmittelbar vor und nach der Freibadsaison zu erbringen, damit die Schließzeiten, welche nicht mit dem Urlaub abgedeckt werden können, entsprechend vorgearbeitet werden. Das Entgeld wird durchgehen gleichmäßig im Jahr für den Umfang von 19,5 Std./Wo. gezahlt.
Der Einsatz erfolgt im Schicht- und Teildienst (je nach Saisonverlauf) sowie auch am Nachmittag und an den Wochenenden. Die genauen Einsatzzeiten werden mit dem Betriebsleiter des Freibades der Stadt Kellinghusen abgestimmt.
Voraussetzungen:
• abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe oder mindestens Rettungsschwimmer*in
• Rettungsschwimmschein „Silber“ (nicht älter als zwei Jahre); wenn nicht vorhanden, kann dieser auch noch abgelegt werden
• Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als zwei Jahre); wenn nicht vorhanden, kann diese auch noch abgelegt werden
• zeitliche Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
• Bereitschaft auch an Nachmittagen, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
• sicheres, aufgeschlossenes, besucherfreundliches und kundenorientiertes Auftreten
• sichere Beherrshung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachnieveau C1)
Wir bieten Ihnen:
• ein unbefristetes sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
• ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem kleinem und motivierten Team
• eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA)
• vermögenswirksame Keistungen, eine Zusatzversorgung (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
• die Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge durch Entgeldumwandung
• 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
• Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeldumwandlung
• umfassende Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung fachlicher und persönlicher Kompetenzen
• abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
• gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ausreichende Parkplätze
Es handelt sich um eine
unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach der Entgeltgruppe 5.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 30.09.2025 vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Gesamtdatei) an
oder per Post an die
Stadt Kellinghusen
Der Bürgermeister
Hauptamt des Amtes Kellinghusen
Kennwort „Bewerbung Fachangestellte*r für Badebetriebe“
Hauptstraße 14
25548 Kellinghusen
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Mitterer (Schwimmmeister der Stadt Kellinghusen) unter der Telefonnummer 0172 / 2702733 gerne zur Verfügung.
Kellinghusen, 08. September 2025
Stadt Kellinghusen
Der Bürgermeister
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.amt-kellinghusen.de.