Verbraucher haben Rechte -AMS 3. Februar 2022- online
In Kooperration mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein Shoppen und Spielen im Internet, Filme streamen oder eine neue SIM-Karte fürs Smartphone kaufen - überall im Alltag machen Verbraucher Rechtsgeschäfte mit Unternehmen. Die meisten vertrauen darauf, dass dabei alles gut geht. Oft gibt es aber Probleme mit kaputten oder nicht gelieferten Bestellungen, rätselhaften Rechnungen oder untergeschobenen Verträgen. Um die eigenen Rechte in solchen Fällen durchsetzen zu können, ist es wichtig die Regeln zu kennen. In diesem Vortrag erläutert unser Experte alles Wichtige zu folgenden Fragen: Wie kommen Verträge zustande? Reklamation, Gewährleistung und Garantie, Online-Shopping und Online-Spiele, Rechnungen, Mahnungen und Inkassobriefe, Geschäfte am Telefon und an der Haustür, Internet und Urheberrechte. Dieser Vortrag wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert und ist daher kostenfrei. Der Vortrag wird online stattfinden. Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
-
expand_moreDozent/in
Moritz Pfannkuch
0,00 €
tag
Kurs-Nr: 1/22_9
date_range
Beginn: 08.02.2022
access_time
Zeitraum: 18:30 - 20:00 Uhr
location_city
Anzahl der Kurstage: 1 Abend
meeting_room
Ort: online