Wir suchen Dich!
Die Stadt Kellinghusen bietet zum 01. August 2024 die Möglichkeit der
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Du hast Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und besitzt handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unsere Anforderungen:
▪ mindestens ein sehr guter Erster Schulabschluss (ESA)
▪ Interesse an Mathematik sowie an naturwissenschaftlichen Fächern (Physik, Chemie, Biologie)
▪ handwerkliches Geschick
▪ Motivation, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Unser Angebot:
▪ dreijährige Ausbildung in Vollzeit mit derzeit 39 Wochenstunden
▪ Ausbildungsentgelt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Ab 01.03.2024:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto)
▪ Jahressonderzahlung
▪ 30 Tage Urlaub
Du fühlst dich angesprochen?
Dann sende Deine Bewerbung bitte mit folgenden Unterlagen:
▪ Lebenslauf,
▪ Kopie des letzten Schulzeugnisses,
▪ ggf. Praktikumsbescheinigung/en,
▪ ggf. Zeugnisse und Nachweise über Tätigkeiten seit der Schulentlassung,
▪ bei minderjährigen Bewerber*innen: eine Einwilligungserklärung der/des gesetzlichen Vertreterin/Vertreters
bis zum 25. Oktober 2023 per E-Mail an
oder per Post an
Stadt Kellinghusen
Der Bürgermeister
Hauptamt des Amtes Kellinghusen
Kennwort „Bewerbung Ausbildung Fachkraft Abwassertechnik“
Hauptstraße 14
25548 Kellinghusen
Die Stadt Kellinghusen setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Dir Herr Langheinrich (Leiter der Kläranlage der Stadt Kellinghusen) unter der Telefonnummer 04822 / 378260 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Kellinghusen, 11. August 2023
Stadt Kellinghusen
Der Bürgermeister
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.amt-kellinghusen.de